SeminarService zum Beamtenversorgungsrecht |
Ausbildung beim Bundesverwaltungsamt
Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine deutsche Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern mit Hauptsitz in Köln. Das BVA übernimmt Verwaltungsaufgaben des Bundes für alle Bundesministerien und ihre Geschäftsbereiche. Die zentralen Service-Aufgaben für andere Bundesbehörden sind ein stetig wachsender Aufgabenzweig. Weiterhin ist das BVA die zentrale Ausbildungsbehörde für die Ausbildung von Beamten der Laufbahnen des gehobenen und mittleren nichttechnischen Dienstes in der allgemeinen und inneren Verwaltung des Bundes. Zu seinen weiteren Aufgaben gehören u.a. die Rückforderung der BAföG-Darlehen sowie die Bewilligung und Einziehung des Bildungskredites.
Das BVA bildet nicht nur für andere Behörden, sondern auch für den Eigenbedarf aus. Zu den Ausbildungsberufen gehören:
Verwaltungsfachangestellte
Fachangestellte für Bürokommunikation
Anwärterinnen und Anwärter im mittleren Dienst
Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
Weitere Informationen unter:
www.bva.bund.de
Autor: Ruben Heim
OnlineService "Beamte/Öffentlicher Dienst": Für nur 15 Euro im Jahr |
Praxis-Seminar: Beamtenversorgung leicht gemacht - Seminare für Behördenmitarbeiter/innen und Personalräte |